Landkreis Wolmirstedt

– Königreich Preußen –
Provinz Sachsen
Regierungsbezirk Magdeburg
Landkreis Wolmirstedt


 

GemeindeEinwohner
01.12.1910
Angern1.123
Angern, Gutsbezirk133
Barleben3.908
Bertingen252
Biederitz, Oberförsterei-Anteil, Gutsbezirk15
Blätz108
Bleiche189
Burgstall805
Burgstall, Oberförsterei, Gutsbezirk8
Dahlenwarsleben1.268
Dolle566
Drackenstedt809
Dreileben1.062
Dreileben, Gutsbezirk126
Druxberge734
Ebendorf957
Eichenbarleben979
Eichenbarleben, Gutsbezirk166
Elbeu842
Farsleben479
Gersdorf202
Glindenberg659
Groß Ammensleben1.584
Groß Ammensleben, Gutsbezirk161
Groß Rodensleben1.307
Gutenswegen923
Heinrichsberg293
Heinrichsberg, Gutsbezirk228
Heinrichshorst, Gutsbezirk40
Hemsdorf246
Hermsdorf590
Hohenwarsleben688
Irxleben1.058
Jersleben410
Junkerhof-Wolmirstedt, Gutsbezirk57
Kehnert an der Elbe599
Kehnert an der Elbe, Gutsbezirk161
Klein Ammensleben562
Kobbel455
Kolbitz2.196
Kolbitz, Oberförsterei, Gutsbezirk24
Kröchern364
Lindhorst445
Loitsche771
Mahlpfuhl212
Mahlwinkel630
Mammendorf283
Meitzendorf858
Meseberg473
Mose, Gutsbezirk125
Niederndodeleben2.167
Ochtmersleben951
Olvenstedt4.268
Ramstedt, Gutsbezirk46
Ringfurth166
Ringfurth, Gutsbezirk56
Rogätz2.404
Rogätz, Gutsbezirk159
Rothensee 2)
Samswegen1.387
Sandbeiendorf261
Schnarsleben1.269
Schricke, Gutsbezirk110
Uchtdorf458
Ütz    2)331
Wellen827
Wenddorf183
Wolmirstedt4.333
Wolmirstedt, Schloßdomäne, Gutsbezirk89
Wolmirstedt, Stiftsdomäne, Gutsbezirk229
Zibberick151
Zielitz419



 1) 01.04.1910: Eingliederung von Rothensee (1895 = 1.021 EW)
in den Stadtkreis Magdeburg
2) 1907: Neubildung der Gemeinde Ütz aus Teilen des Gutsbezirkes Kehnert